Mit unserem Angebot möchten wir Eltern mit Beeinträchtigung darin unterstützen, eine verlässliche Mutter/Vater-Kind-Bindung aufzubauen, um ein gemeinsames Leben mit dem Kind/den Kindern dauerhaft zu ermöglichen.
Die pädagogischen Fachkräfte kommen, je nach Modul, zwei- oder mehrmals die Woche in die Familie, um dort konkrete Unterstützung zu geben.
Die Themen können sein:- Hilfestellung bei der Alltagsbewältigung und –Stukturierung.
- Allg. Grundlagen der Kinderversorgung und Kinderentwicklung
- Stärkung der elterlichen Kompetenz zur Erfüllung der Elternrolle
- Risikofaktoren erkennen und das Kinderwohl absichern
- Ggfs. nach der Geburt, die teilweise oder vollständige Übernahme der elterlichen Aufgaben durch das Unterstützerteam
- Hilfe bei der Bearbeitung aktueller Probleme bzw. Bedürfnisse
- Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
In der Zusammenarbeit mit den Eltern/Familien ist uns Transparenz, die Sensibilität gegenüber Diskriminierung und ein wertschätzender Umgang besonders wichtig.
